Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Lashondrasyst im Mittelpunkt
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Lashondrasyst. Als Anbieter von Selbstentwicklungsprogrammen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Website und beschreibt umfassend, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Newsletter-Abonnement oder bei Kontaktanfragen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Informationen zu Ihren Lernzielen und Interessen
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. b (Vertragserfüllung).
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Durchführung unserer Selbstentwicklungskurse
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Versendung unseres Newsletters (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie deren Herkunft und Empfänger
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Kursdaten: Während der Kurslaufzeit plus 1 Jahr
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logdaten: 30 Tage
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.
Wir verwenden keine Tracking-Tools oder Analysedienste von Drittanbietern, die Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung sammeln würden.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
32339 Espelkamp
Deutschland